Ein Drama in den Lüften

Deutsch
ID del libro: 505
No siempre es posible encontrar la portada correspondiente al libro cuya edición está publicada. Por favor, considere esta imagen tan sólo como una imagen de referencia, no necesariamente será la portada exacta utilizada en la edición del libro publicada.

Im Monat September des Jahres 185. kam ich in Frankfurt a. M. an, nachdem ich die Hauptstädte Deutschlands durchreist und verschiedene brillant gelungene Ballonfahrten ausgeführt hatte; bis jetzt aber war kein Bewohner des Bundesstaats geneigt gewesen, mich in meiner Gondel zu begleiten. Selbst die von den Herren Green, Eugène, Godard und Poitevin in Paris angestellten Versuche konnten die ernsten Deutschen nicht dazu bestimmen, sich auf die Bahnen der Luft zu wagen.

In Frankfurt hatte sich jedoch kaum die Nachricht von meiner bevorstehenden Auffahrt verbreitet, als drei der Honoratioren bei mir vorsprachen und um Erlaubniß baten, mich begleiten zu dürfen. Zwei Tage später sollten wir von dem Theaterplatz aus emporsteigen; ich mußte mich also sofort damit beschäftigen, die Vorbereitungen dazu zu treffen. Mein Ballon war aus Seidenzeug gefertigt, das mit Gutta-Percha präparirt und somit gegen Säuren und Gas unempfindlich und total wasserdicht gemacht worden war; sein Umfang von 3000 Kubikmetern gestattete ihm, sich bis zu beträchtlicher Hohe zu erheben.

An dem Tage unserer Auffahrt war durch die große Septembermesse viel Volks in Frankfurt versammelt. Das Leuchtgas war mir in vorzüglicher Qualität und mit großer aufsteigender Kraft geliefert worden, und gegen elf Uhr Morgens hatte ich den Ballon gefüllt; natürlich nur zu drei Vierteln, da dies eine durchaus notwendige Vorsichtsmaßregel ist. In dem Maße, wie man steigt, nimmt nämlich die Dichtigkeit der atmosphärischen Luftschichten ab, und so könnte das unter der Hülle des Luftschiffes eingeschlossene Fluidum die Wände des Ballons sprengen, wenn es an Elasticität gewinnt. Meine Berechnungen hatten genau die Gasmenge bestimmt, die nothwendig war, um mich und meine Reisegefährten davon zu tragen.[...]

Jules Verne - Julio Verne - Жюль Верн - جول فيرن

Jules Verne · Deutsch

Contenido en Dominio Público

Excepto en los casos en los que expresamente se indique lo contrario, todo el contenido publicado en este sitio web es contenido de Dominio Público. Usted puede compartirlo y adaptarlo para cualquier uso. Por favor, revise la sección Acerca de para obtener información adicional.